Seid Di, 11. 6. haben sich Martin und ich beinahe zu diplomierten Hundkrankenpflegern entwickelt…hihi
Zora war die erste, die es erwischt hat: ein schlimmer Husten der sie oft bis zum Würgen brachte und Fieber. Der Tierarzt diagnostizierte dann noch total geschwollene Lymphknoten und einen entzündeten Halsraum. Zora erhielt eine Spritze und Antibiotikumtabletten und einen Tee, den ich ihr zubereiten sollte. Ausserdem sollte sie sich schonen.
Der TA meinte, dass die Krankheit ansteckend sei und es Amy auch noch erwischen konnte… ja und genau eine Woche später war sie dran. Dieselben Symptome – nur der Husten war viel schlimmer. Sie hatte viele Hustenanfälle, auch während der Nacht. Sie würgte auch sehr oft weißlich schaumigen Schleim. Ich bin natürlich sofort zum TA, wo wir dieselben Medikamente bekommen haben.
Die Schätze erholen sich nun, werden liebevoll bedient und so langsam wird es wieder. Gestern sind wir am Abend endlich mal wieder kurz raus zum Spazieren und da konnten sie einfach nicht anders als loszurennen. Sie lieferten sich eine spektakuläre Verfolgungsjagd. Es musste einfach sein, bei so viel Schonung in den letzten Tagen.
So und nun muss ich noch nachträglich voll Stolz berichten, dass AMY beim Spazieren (kurz bevor Zora krank wurde) ihre erste eigene MAUS gefangen und alleine verspeist hat. Wenn Zora eine Maus fängt, frisst sie genüßlich, so dass Amy meist eine Möglichkeit findet ein kleines Stückchen zu klauen. Zum Genießen hatte Amy jedoch keine Zeit…hihi
Auf jeden Fall, wenn beide Mäuse wieder komplett gesund sind, werden wir mal wieder eine Familienentwurmung (inklusive Martin und mir) durchführen….
Mensch, ihr habt es aber im Moment am Stück, ich glaube die zwei Mäuse geniessen das Pflegeteam zu sehr !Ich wünsche jedenfalls gute Besserung.
Hauptsache ihr könnt ohne Lazarett in den Urlaub und vor allem natürlich anschließend zu mir.
GLG Heike